Übersetzungen
Mehr als 30 Jahre Erfahrung in den verschiedensten Fachbereichen: Recht, Finanzen, Technik, Wissenschaft, Werbung, Tourismus, Kosmetik, Automotive, Energie, Engineering, Medizintechnik, Websites und noch viel mehr.
Alle Übersetzungen werden von Fachübersetzern ausgeführt, die nur in ihre Muttersprache und nur in ihren jeweiligen Fachgebieten übersetzen. Und anschließend werden sie hinsichtlich der korrekten Terminologie, Orthographie und Grammatik einer sorgfältigen Kontrolle unterzogen. Für jeden Kunden wird außerdem ein Glossar angelegt, um eine stets einheitliche Terminologie zu garantieren.
Wir haben zurzeit rund 500 Mitarbeiter. Um mit uns zusammenzuarbeiten, setzen wir wenigstens fünf Jahre Übersetzertätigkeit sowie ein abgeschlossenes Fremdsprachen- und/oder Übersetzungsstudium oder einen eventuellen, anderen Hochschulabschluss voraus.
Wir garantieren die absolute Vertraulichkeit Ihrer Daten und Ihrer Informationen nach italienischem Datenschutzgesetz (Legislativdekret 196/2003) und dem in der Satzung des Verbands der Sprachdienstleister Federlingue, dem wir seit 2002 angehören, enthaltenen Ethikcode.
Eine Übersetzung von hohem Niveau erfordert bestimmte Voraussetzungen:
- Sprachkompetenz in den einzelnen Fachgebieten
- Erfahrung und Präzision
- Einheitliche Terminologie
- Studium und kontinuierliche Weiterbildung.
Eine Übersetzung von hohem Niveau erfordert einen qualitätsorientierten Prozess: Der Project Manager, der Ansprechpartner des Kunden für jedes einzelne Übersetzungsprojekt, analysiert die Originalunterlagen und prüft Texttyp, Seitenzahl, Zeitaufwand, etc. Er wählt die für das Projekt jeweils am besten geeigneten Mitarbeiter und bezieht Experten der einzelnen Fachgebiete ein, überwacht das Projekt und nimmt schließlich eine strenge Qualitätskontrolle vor.
Eine Übersetzung von hohem Niveau bringt bestimmte Kosten mit sich: wir machen keine Kompromisse in Sachen Qualität, um wettbewerbsfähig zu sein, aber wir können auf Mengenbasis Preisvorteile garantieren. Wir bieten je nach Abnahmemengen Abonnements ab 30 Seiten (1 Normseite = 1.375 Zeichen, Leerzeichen inbegriffen) pro Jahr an.
Technische Übersetzungen
Technische Übersetzungen erfordern die Kenntnis der im Text behandelten Themen und der Fachterminologie, Erfahrung im betreffenden Fachgebiet, maximale Präzision, eingehende, kontinuierliche Studien und eine einheitliche Terminologie.
Wir sind auf folgende Fachgebiete spezialisiert: Luft- und Raumfahrt, Umwelt, Medizintechnik, Architektur, Automotive, Industrieautomation, Chemie, Kosmetik/Pharmazeutik, Elektronik, Elektrotechnik, Bahntechnik, Anlagenbau, Maschinenbau, Werkzeugmaschinen, Textilmechanik, Kühlsysteme.
- Handbücher, Betriebsanleitungen, Qualitätshandbücher
- Risikobewertungen und Sicherheits-Datenblätter
- Technische Autocad-Zeichnungen
- Richtlinien und Datenblätter
- Schaltpläne
- Lastenhefte für Bauarbeiten
- Patente
- Kataloge und Produktetiketten
- Pressekonferenzen
- Websites
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Juristische Übersetzungen
Hierbei handelt es sich um einen besonders anspruchsvollen Bereich, der eingehende Kenntnisse im Rechtswesen voraussetzt, die perfekte Beherrschung der Ausgangs- und Zielsprache, um jegliche sprachlichen Nuancen korrekt wiederzugeben, maximale Präzision, einheitliche Terminologie und kontinuierliche Fortbildung.
Nachfolgend einige Beispiele von Textkategorien:
- Verträge und Ausschreibungen
- Satzungen und Notarurkunden
- Handelskammerauszüge
- Vollmachten
- Konkursunterlagen
- Klageschriften und Vollstreckungsbescheide
- Urteile, Einsprüche und Zustellungen
- Technische/versicherungstechnische Gutachten
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Finanztechnische Übersetzungen
Die im Bereich Finanzen verwendete Fachterminologie und die Bedeutung der zu übersetzenden Inhalte erfordern hohe Sprachkompetenz, äußerste Sorgfalt, einheitliche Terminologie, extreme Präzision und kontinuierliche Fortbildung.
Nachfolgend einige Beispiele von Textkategorien:
- Jahresabschlüsse
- Quartals- und Halbjahresfinanzberichte
- Jahresgeschäftsberichte
- Mitteilungen an die Aktionäre
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Übersetzungen von touristischen und Werbetexten
Das gewünschte Image eines Unternehmens, eines Orts, eines Produkts oder einer Leistung auch im Ausland korrekt wiederzugeben, erfordert spezifische Kompetenzen. Genauer gesagt ein feines sprachliches Gespür, die Fähigkeit, Konzepte mit den richtigen Nuancen in die Zielsprache zu übertragen, und sprachliche Stilsicherheit.
Nachfolgend einige Beispiele von Textkategorien:
- Broschüren und Prospekte
- Webseiten und Werbematerial
- Präsentationen von Firmen und Reisezielen
- Mode
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Übersetzungen von Befähigungsnachweisen, Zeugnissen und Hochschulabschlüssen
Für die Anerkennung ihrer Qualifikationen oder zur Erledigung bürokratischer Formalitäten im Ausland wird die – im Allgemeinen beeidete – Übersetzung der entsprechenden Unterlagen verlangt.
Nachfolgend einige Beispiele von Textkategorien:
- Heirats-, Geburts- und Sterbeurkunden, Wohnsitzbescheinigungen
- Scheidungsurteile und -urkunden
- Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigungen
- Adoptionsunterlagen
- Testamente
- Schul- und Hochschulabschlüsse
- Führerscheine und Kfz-Briefe
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen
Literarische Übersetzungen
Ein Buch darf nicht einfach übersetzt werden, sondern es ist auch zu interpretieren. Das ist besonders anspruchsvoll, wenn der Autor nicht mehr lebt.
Noch komplexer wird die Übersetzung aufgrund ihrer historischen, sprachlichen und ideologischen Implikationen. Vom Übersetzer wird erwartet, Sprache und Stil des Autors zu respektieren, ebenso wie die Sprache, in die er übersetzt. Gleichzeitig soll er aber die im Originaltext ausgedrückten Konzepte so treu wie möglich wiedergeben (aus der Doktorarbeit der Mitbegründerin von STUDIO FIRST: „Der Törless von R. Musil und seine italienischen Übersetzungen“).